SciELO - Scientific Electronic Library Online

 
vol.21 issue1Violence in the Northern Triangle of Central America: a Reality Generating DisplacementHedley Bull's Alternative in Contrast to Realist and Liberal Proposals as a Framework for the Analysis of International Relations in Latin America author indexsubject indexarticles search
Home Pagealphabetic serial listing  

Services on Demand

Journal

Article

Indicators

Related links

  • On index processCited by Google
  • Have no similar articlesSimilars in SciELO
  • On index processSimilars in Google

Share


Papel Politico

Print version ISSN 0122-4409

Abstract

DIEßELMANN, Anna-Lena  and  HETZER, Andreas. Außenpolitische Darstellung der Regierung Santos und deren Resonanz im medio-politischen Diskurs in Europa und Kolumbien. Pap.polit. [online]. 2016, vol.21, n.1, pp.211-234. ISSN 0122-4409.

Der Beitrag konfrontiert die strategische Kommunikation der Regierungsakteure anlässlich der Europareise des kolumbianischen Präsidenten Santos im Jahr 2014 mit deren Medienresonanz und zeigt Verknüpfungen und internationale Transkriptionsketten im medio-politischen Diskurs auf. Offizielle Pressemitteilungen der kolumbianischen und europäischen Regierungen bzw. der EU werden mit allen Zeitungsartikeln der sechs meistgelesenen, überregionalen Qualitätszeitungen in jedem der sechs Länder verglichen. Über induktive Kategorienbildung wurden Aussagen komprimiert und die Darstellung der internationalen Beziehungen, des kolumbianischen Kontextes sowie der Attribuierung Santos' analysiert. Von besonderem Interesse ist die Darstellung des Kontextes als "Frieden" und "Postkonflikt". Hegemoniale Positionen sowie das Ausmaß der Kongruenz zwischen politischer Kommunikation und Presseberichterstattung können so identifiziert und Legitimationsstrategien aufgezeigt werden. Es kann weiterhin gezeigt werden, dass die Beschreibung des Landes als im "Postkonflikt" befindlich eng mit der Person Santos in Verbindung, jedoch in starkem Widerspruch zur Wahrnehmung des Konfliktes durch andere politische und soziale Akteure wie Menschenrechtsorganisationen steht. Der Beitrag reiht sich in eine internationale Forschung zum Zusammenhang zwischen politischer Kommunikation und Internationalen Beziehungen ein.

Keywords : Internationale Beziehungen; Außenpolitik; Kolumbien; Diskursanalyse; Framing; Medien; politische Kommunikation.

        · abstract in English | Spanish     · text in Spanish     · Spanish ( pdf )

 

Creative Commons License All the contents of this journal, except where otherwise noted, is licensed under a Creative Commons Attribution License