SciELO - Scientific Electronic Library Online

 
vol.14 número1Las ideas en política exterior: el caso de Malasia y ASEAN (Asociación de Naciones del Sudeste Asiático)Transnacionalismo e historia transnacional del trabajo: hacia una síntesis teórica índice de autoresíndice de materiabúsqueda de artículos
Home Pagelista alfabética de revistas  

Servicios Personalizados

Revista

Articulo

Indicadores

Links relacionados

  • En proceso de indezaciónCitado por Google
  • No hay articulos similaresSimilares en SciELO
  • En proceso de indezaciónSimilares en Google

Compartir


Papel Politico

versión impresa ISSN 0122-4409

Resumen

TERZ, Panos. Interessentheorie: Eine studie im koordinatensystem von philosophie, epistemologie und völkerrechtssoziologie. Pap.polit. [online]. 2009, vol.14, n.1, pp.223-272. ISSN 0122-4409.

Das Interesse ist ein polysynthetisches Phänomen. Daher muss man eine transdisziplinäre Sicht anwenden. Seit den Alten Griechen handelt es sich um den Nutzen. Hinsichtlich der Wahrnehmung gibt es einen inneren Zusammenhang zwischen den Bedürfnissen, der Wahrnehmung, der Vernunft, dem Verstand, dem Willen, der Erkenntnis und dem Verhalten. Die höchste Interessenkategorie ist das Menschheitsinteresse, in Verbindung mit den globalen Problemen der Menschheit ein Ausdruck der Vernunft in unserer Zeit (Ratio humanitatis universalitatis). Dieses Interesse ist Maßstab und Kriterium für die anderen Interessenkategorien und für das Handeln der Staaten. In philosophischer Hinsicht ist das commune bonum humanitatis ein Ausdruck des Menschheitsinteresses. Bezüglich der Realisierung der Staatsinteressen gibt es eine Grenze: die grundlegenden Prinzipien des Völkerrechts. Das Interesse ist eine Hauptkategorie der Völkerrechtssoziologie. Der vorliegende Beitrag ist Ergebnis von Grundlagenforschung. Es wird Neuland beschritten und Erkenntniszuwachs angestrebt.

Palabras clave : Theorie der Interessen; Methodologie der Interessen; Nutzen; Utilitarismus; Vernunft; Verstand; Menschheitsinteresse; commune bonum humanitatis; parallele Interessen; gemeinsame Interessen; übereinstimmende Interessen; Ausgleich von Interessen; konträre Interessen; Interessen im Völkerrecht; Interesse in der Soziologie des Völkerrechts; Ratio humanitatis universalitatis; Ius rationis humanitatis universalitatis.

        · resumen en Español | Inglés     · texto en Alemán     · Alemán ( pdf )

 

Creative Commons License Todo el contenido de esta revista, excepto dónde está identificado, está bajo una Licencia Creative Commons