SciELO - Scientific Electronic Library Online

 
vol.11 número1"ALGUIEN QUE CUIDE DE MÍ" PARA UNA LECTURA CRÍTICA SOBRE LOS DISCURSOS DE IGUALDAD DE GÉNEROLAS NUEVAS GUERRAS: UN ENFOQUE DESDE LAS ESTRUCTURAS ORGANIZACIONALES índice de autoresíndice de assuntospesquisa de artigos
Home Pagelista alfabética de periódicos  

Serviços Personalizados

Journal

Artigo

Indicadores

Links relacionados

  • Em processo de indexaçãoCitado por Google
  • Não possue artigos similaresSimilares em SciELO
  • Em processo de indexaçãoSimilares em Google

Compartilhar


Papel Politico

versão impressa ISSN 0122-4409

Resumo

TERZ, Panos. DIE VÖLKERRECHTSSOZIOLOGIE, VERSUCH EINER GRUNDLEGUNG IN DEN HAUPTZÜGEN. DEFENSIO SCIENTIAE IURIS INTER GENTES. Pap.polit. [online]. 2006, vol.11, n.1, pp.259-304. ISSN 0122-4409.

Im Mittelpunkt des vorliegenden Beitrages steht nicht das Völkerrecht als Rechtsordnung, sondern die Völkerrechtswissenschaft, speziell ihr integraler Bestandteil Völkerrechtssoziologie als eine Fachdisziplin in statu nascendi. Weitere Bestandteile der Völkerrechtswissenschaft sind die Völkerrechtstheorie, die Völkerrechtsphilosophie, die Völkerrechtsmethodologie, die Völkerrechtsdogmatik und die Geschichte der Völkerrechtswissenschaft. Die Völkerrechtssoziologie wiederum hat ihre eigenen Bestandteile, wie Theorie, Methodologie, Dogmatik und Geschichte. Die Völker-rechtssoziologie stützt sich in erster Linie auf die Soziologie, die Rechtssoziologie und die Wissenschaft von den Internationalen Beziehungen. Zu den wichtigsten Gegenständen der Völkerrechtssoziologie gehören die politischen Normen. Eine der wichtigsten Funktionen der Völkerrechtssoziologie ist die Verteidigung der Völkerrechtswissenschaft vor Verwässerungsversuchen vor allem seitens der USamerikanischen political sciences ("Theory of International Relations"). Sie richtet sich außerdem gegen Erscheinungen eines sterilen Rechtspositivismus. Die Völkerrechtssoziologie ist die passende völkerrechts-wissenschaftliche und völkerrechtsverteidigende Antwort auf die vorwiegend völkerrechtsnihilistisch, völkerrechtsleugnerisch und teilweise auch völkerrechtszerstörerisch betriebene Wissenschaft von den Internationalen Beziehungen.

Palavras-chave : Völkerrecht; Völkerrechtswissenschaft; Völkerrechtssoziologie; Völkerrechtstheorie; Völkerrechtsphilosophie; die politischen Normen; Theorie der Internationalen Beziehungen.

        · resumo em Inglês | Espanhol     · texto em Alemão     · Alemão ( pdf )

 

Creative Commons License Todo o conteúdo deste periódico, exceto onde está identificado, está licenciado sob uma Licença Creative Commons